Rhein-Zeitung-Artikel über AFaktive

Im März 2025 wurde AFaktive-Koordinator, das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS), von der Rhein-Zeitung kontaktiert. Interesse bestand einen Artikel über AFaktive und Agroforst zu schreiben. Projektleiter Jörg Böhmer wurde infolgedessen interviewt. Ebenso war die Journalistin interessiert, einen Praxisstandort zu besuchen und die Betriebsleitung zu interviewen. Der langjährige IfaS-Partner Hans Pfeffer hat sich bereit erklärt, bei seinem Landwirtschaftsbetrieb Bannmühle interviewt zu werden.  

Der entstandene Artikel, der am 7. Mai 2025 veröffentlicht wurde, beschreibt die vielen Vorteile von Agroforst, vor allem bezüglich Wassermanagement und Klimaanpassung. Der vollständige Artikel kann unten gelesen werden.

Die Anfrage von der Rhein-Zeitung zeigt, dass das Interesse an Agroforstwirtschaft wächst – nicht nur im Landwirtschaftsbereich, sondern auch unter der Bevölkerung. Wir bedanken uns herzlich bei der Rhein-Zeitung für diesen Artikel und hoffen, dass dieser zur weiteren Bewusstseinsbildung zu Agroforst beitragen kann.

Online-Version: https://www.rhein-zeitung.de/rheinland-pfalz/mit-baeumen-zu-mehr-wasser-im-gruenland-und-acker_arid-4040056.html

Bannmühle: https://www.bannmuehle.de/

Nach oben scrollen